freunde2_klein
haende2_klein
haende_klein
hundertwasser_klein
schiff_klein
tanz2_klein

Wintercafe´2024

WinterCafé in der Nikolaus-von-Myra-Schule


Am Samstag, dem 23. November 2024 öffnete die Nikolaus-von-Myra-Schule zum traditionellen WinterCafé die Pforten. Schüler*innen, Eltern, Lehrkräfte und Partner sowie Unterstützer der Schule versammelten sich wieder einmal zu Gunsten ihres Förderkreises zum Wiedersehen in der liebevoll geschmückten Aula der Schule.

Für manche Schülerinnen und Schüler sowie für die Eltern war diese Feier ganz neu und so manche(r) machte große Augen, welche tollen Dinge (an-)geboten wurden und waren verwundert, wie viele Leute tatsächlich in unserem kleinen, aber feinen SBBZ mit dem Förderschwerpunkt Lernen Platz fanden. Sogar die noch extra bereitgestellten Plätze auf der Empore waren restlos belegt.  
Wie immer wurde bereits im Vorfeld von den Schülerinnen und Schülern unter Anleitung der engagierten Lehrkräfte fleißig geplant, gebastelt und fast schon professionell produziert. So kam auch in diesem Jahr eine bemerkenswerte Auswahl an liebevoll gestalteter Eigenerzeugnisse zusammen. Eine neue Gruppe der Nikolaus-von-Myra-Schule, das sogenannte „NvM-Team“, brachte durch den Einsatz moderner Technik, viel Ideenreichtum aber auch durch ein hohes Maß an Ausdauer und Fingerspitzengefühl schuleigene Produkte auf die ohnehin schon prall gefüllten Verkaufstische. So konnte man in diesem Jahr auch bedruckte Taschen, Schlüsselanhänger und weitere Produkte erwerben.


Für das leibliche Wohl war mit einer großen Auswahl an Kuchen und Torten, heißer Wurst und den traditionellen Waffeln mit Punsch gesorgt. In diesem Jahr freuten sich die Schulleitung und die Lehrkräfte besonders über die große Anzahl an ehemaligen Schülerinnen und Schülern, welche teilweise sogar schon mit Nachwuchs ihre ‚alte Schule‘ besuchten. So konnte man bei Kaffee und Kuchen Erinnerungen austauschen und sich an den Aufführungen der heutigen ‚Hauptdarsteller‘ erfreuen.
Die Highlights des WinterCafés waren sicherlich wie in jedem Jahr die Schülerdarbietungen, welche bereits im Vorfeld mit viel Fleiß geprobt wurden. Man konnte beobachten, dass die Kinder mit Freude bei Ihren Bewegungsliedern dabei waren. Am Ende konnte durch ein Mitmachlied fast jeder im Saal gepackt werden und ein ganzes Schulhaus zeigte wortwörtlich ‚wie groß‘ unsere ganz Kleinen schon waren. Viel Beifall des Publikums entlohnte die stolzen Kinder für ihre Gesangseinlagen und den bemerkenswerten Mut, auf der Bühne wirklich alles zu geben.


Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm rundete den Ablauf der Feier ab: Die Jüngsten nutzten das Bastelangebot und so manche(r) traute sich sogar, sich ein ‚Glitzer-Tatoo‘ auftragen zu lassen. Die Lose der Tombola waren schon recht früh ausverkauft und viele Kleine wie auch Große freuten sich über die tollen Preise.
Nach wie vor soll die weiterhin stattfindende Kooperation der Nikolaus-von-Myra-Schule mit Besucherinnen des Seniorenzentrums St. Martin und dem Seniorenhaus St. Franziskus in Philippsburg erwähnt werden: Die Senioren und auch alle anderen Gäste des WinterCafés konnten bestaunen, was bei einem generationsübergreifenden Projekt auch in diesem Schuljahr liebevoll erstellt und letztendlich zum Verkauf angeboten werden konnte.
Abschließend soll an dieser Stelle den Gönnern und Partnern für die Unterstützung durch Sach- und Geldspenden und den Eltern und den Lehrkräften für ihren bemerkenswerten Einsatz im Vorfeld sowie in der Durchführung der Veranstaltung recht herzlich gedankt werden.

Vielen Dank an alle Beteiligten!


Leinweber